Zum Hauptinhalt springen
Suche
MATERIALIEN

Faserzement und Faserbeton

Faserzement ist ein beständiger Verbundwerkstoff aus Zement und zugfesten Fasern. Es ist ein sehr widerstandsfähiges Material und besonders langlebig und stoßsicher. Bereits seit 1993 ist Faserzement in Deutschland frei von Asbestfasern. Faserzementplatten für Fassade, Dach und Wand gibt es in zahlreichen Farben und Oberflächenausführungen. Wellplatten aus Faserzement sind ein beliebtes und verbreitetes Bauelement für die Dachdeckung. Faserzement ist nicht brennbar und benötigt in der Herstellung nur verhältnismäßig wenig Energie, was ihm eine gute CO2-Bilanz einbringt. Ähnliche Eigenschaften wie Faserzement bietet Faserbeton (beispielsweise fibreC). Faserbeton besteht aus Zement, Wasser, zugfesten Fasern und, je nach Körnung, verschiedenen Gesteinen und eventuellen Zusatzmitteln. Für Fassadenbekleidungen, Wandbekleidungen und Dächer verwenden wir ausgewählte hochwertige Markenprodukte aus Faserzement und Faserbeton, unter anderem von Eternit, AURiA sowie Rieder und vielen weiteren Herstellern.

Faserzement ist langlebig, stoßsicher und nicht brennbar

Seit 1993 ist Faserzement in Deutschland asbestfrei

Herstellung erfordert wenig Energie, gute CO₂-Bilanz

Unser Team aus erfahrenen Mitarbeiter*innen, bestehend aus Ingenieuren, Technikern, Konstrukteuren und Zeichnern, informiert Sie kompetent und beantwortet Ihre Fragen.